Ein Jahr Pause…

…zum Glück aber nur Blogpause und nicht Laufpause 😜
Mein Knie hat letztes Jahr den langsamen Wiedereinstieg gut überstanden und ich bin letzten Sommer verhältnismäßig viel gelaufen.

Das vergangene Jahr war privat ein ziemlich anstrengendes Jahr, und daher habe ich mein Fokus und meine Kräfte an das Wesentliche konzentriert und das virtuelle Leben musste stillgelegt werden.  Aber alles Schlechte hat auch was Gutes, und so profitieren wir jetzt wenigstens von all dem, was wir im vergangenen Jahr gelernt und erarbeitet haben 🙏

Mein letzter Blogbeitrag vor der Pause, schrieb ich kurz vor Ostern. Jetzt ist es kurz nach Ostern aber ein Jahr später und die Welt sieht ganz anders aus… 😳 Seit einem Monat sind wir in die „häusliche Isolation“. Für viele Menschen, die in die Städte wohnen und gar nicht raus können muss es eine echte Qual und eine richtige Herausforderung sein. Wir schätzen uns sehr glücklich, denn so wie wir wohnen, können wir das Ganze ja sogar ein wenig genießen.

Der ganze Tourismus; Skigebiete, Pensionen und Hotels machten ja von heute auf morgen zu, genau wie alles andere auch… Schulen, Geschäfte… Saison vorzeitig beendet, die ganze Familie zu Hause und ab sofort bekam ich einen neuen Job; Lehrerin 😅 Wir haben gleich mit einem geregelten Tagesablauf angefangen und ich muss sagen, es geht den Umständen entsprechend sehr gut. Klar jeden Tag ist nicht gleich, manchmal geht es besser, und manchmal braucht es einfach ein paar Nerven mehr 🥴 Es ist für die Kinder nicht einfach, Stundenlang am Tisch zu sitzen und Aufgaben zu machen und es ist für die Mama nicht einfach, sie dazu zu motivieren. In der Schule haben sie ja auch mündlich Unterricht, da haben sie mehr Abwechslung und der Geduld mit der Mama ist meistens nicht so groß wie mit dem/r Lehrer/in 🙄 Da bin ich manchmal sehr froh, wenn ich am Nachmittag beim Laufen abschalten und Kraft tanken kann. Ich habe echt blöd geschaut, als ich die Kilometerzahl vom März gesehen habe, ich bin knapp 100 Kilometer über 3000 Hm gelaufen… (nein, nicht nur weil die Schule zu Hause so anstrengend war 😉 sondern einfach weil ich die Zeit dafür hatte) Ich weiß nicht, wenn ich das letzte Mal so einen Kilometerzahl in einem Monat geschafft habe… Auch die Kinder haben noch nie so viel Zeit bei den Pferden verbracht, und das tut ihnen auch sehr gut! Bewegung, frische Luft und Natur wirken einfach Wunder! Nein, wir können uns über die Situation nicht wirklich beklagen – und das Wetter spielt ja auch ganz brav mit ☀️

Ich darf sogar einen ganzen Tag pro Woche arbeiten gehen, die Rezeption muss ja besetzt sein auch wenn das Hotel zu hat und so haben wir uns die Woche untereinander aufgeteilt.

Dreieinhalb Wochen „Home-School“ und dann (endlich) etwas Pause – Osterferien 🌷 Glücklicherweise wohnen wir hier so phantastisch, dass wir quasi „im Hinterhof“ wandern können und wir haben herrliche Wanderungen gemacht!

Heute bin ich nach der „Home-School“ am Vormittag eine sehr schöne Runde gelaufen. Damit es nicht so langweilig wird, habe ich angefangen immer öfter meine Hausrunden in der „falschen“ Richtung zu laufen. Da ich von Natur aus faul bin, laufe ich meistens so, dass die flacheren Passagen bergauf laufe und bergab die steileren – wenn ich das Ganze umdrehe, wird es somit etwas anstrengender. Die Waden habe ich ordentlich gespürt in den steilen Trailpassagen… 🔥😈

Werbung

Laufpause

Sehr ätzend, diese Knieschmerzen die mich vom Laufen abhalten. Aber es ist wie es ist und so habe ich ja jetzt wenigstens mehr Zeit für Sachen, die sonst auf die Strecke bleiben…

…wie zum Beispiel endlich wieder mal einen hausgemachten Müsli zu machen und unser Marmeladenvorrat aufzufüllen 🤗

Eine Woche habe ich stillgehalten und dann hatte ich vor, auch wenn ich die Knie immer noch gespürt habe, einen Testlauf zu starten. Vielleicht war es deshalb gerade gut, dass ich aufgrund einer ordentlichen Harnwegentzündung nochmals eine Woche pausieren musste… 😬 Und da es nichts Schlechtes gibt, an dem nicht auch etwas Gutes ist, habe ich es endlich geschafft ein Fotobuch von unserer Hochzeit vor zwei Jahren zu gestalten (mit 500 !! Bildern… 🤪). Besser spät als nie… 😂

Und was macht man sonst so, wenn man nicht laufen kann…? Man deckt sich mit neuen Laufschuhen ein – bei mir höchster Zeit, da ich seit bestimmt 4 oder fast 5 Jahren 🙈 keine neuen Schuhe gekauft habe – man liest Bücher übers Laufen, man dehnt und rollt und macht (sofern man gesund ist) Dachbodentraining 🏋️‍♀️

🤗 freufreu 🤗

Am letzten Wochenende habe ich dann 3 Tage am Stück je 9 Stunden arbeiten dürfen. Das war vielleicht ein (Sitz-)Marathon… So viel und das am Stück bin ich schon Jahrelang nicht mehr gesessen… Da haben sich nicht nur mein Rücken und meine Schulter gemeldet, sondern den ganzen Körper. ZUm Glück konnte ich am Samstagabend wenigstens einen zügigen Spaziergang um den See machen und am Sonntagabend bin ich das erste Mal in meinen neuen Schuhen geschlüpft und habe einen ersten Testlauf über 3,5 km gemacht…

20190410_080611

…die Knie haben sich dabei gut angefühlt, so dass ich mich gestern getraut habe wieder einen flachen 5er zu probieren. Auch danach haben die Knie nicht gemeckert und so sehe ich das Ganze schon wieder positiv 😊

Morgen darf ich wieder einen ganzen Tag arbeiten und dann kommt erstmal die Osterferien 🐣🐥🐰 mit Besuch von der Familie. Eventuell ein wenig Skifahren und etwas Wandern – je nach Wetter, Lust und Laune.

Danach geht es wieder los mit dem langsamen Wiedereinstieg! 🏃
Ich freue mich schon darauf 🤗

Immer in Bewegung bleiben…

Meine Erkältung die ich mir Ende April eingeholt hatte sollte sich viel hartnäckiger erweisen als zuerst gedacht. Als diese nach über eineinhalb Woche endlich auskuriert war, wurde ich zum Glück mit ein paar herrliche Frühlingsläufe belohnt 🌞🌷😍

Über Christi Himmelfahrt war ich mit den Mädels bei meinem Bruder in Basel zu Besuch – ein herrliches Geschwisterwochenende! Da meine bessere Hälfte ausnahmsweise arbeiten musste und meine Schwägerin verreist war, war es nur mein Bruder und ich mit den Kindern. Am Samstag machten wir bei herrlichem Wetter eine schöne lange Wanderung außerhalb von Basel. Die Kinder waren gut drauf, super brav. Sie gingen alles ohne Gejammer und wir hatten sehr viel Spaß zusammen. Die ersten etwa 9 Kilometer bin ich mit meinen Barfußschuhen gelaufen. Ich versuche im Alltag immer mehr auf Barfuß umzusteigen. Bei dieser Wanderung über Stock und Stein, Wurzeln und Schotterwege bekamen meine Fußmuskeln ordentlich Training und ich war doch froh, die „normalen“ Schuhe im Rucksack eingepackt zu haben. So konnte ich als es angefangen hat richtig weh zu tun, die Schuhe wechseln. Ich wollte nicht übertrieben und die Füße zu sehr überanstrengen.

Herrliche Wanderung in der Schweiz

Als wir fast beim Auto zurück waren, entdeckte meine kleine Nichte eine winzig kleine Zecke, die sich in Ihre Ellenbeuge festgebissen hatte. Da wir nichts dabei hatten durfte die Zecke sitzen bleiben bis wir in der Apotheke eine Zeckenpinzette holen konnten. Der Weg bis zum Auto machte kurz darauf eine große Schleife, und mein Bruder meinte, dass wir die Strecke lieber durch den Wald abkürzen sollten. Also gingen wir mit Hilfe von seinem GPS am Handy Querfeld ein. Es dauerte nicht lange bis wir überall winzig kleine Zecken entdeckten, jede Menge frisch geschlüpfte Zeckenlarven, die uns allen den Beinen hoch krabbelten 😲 Es war es ein sehr ungutes Gefühl so mitten im Wald voller Zecken mit den Kindern. Aber es half nichts, da mussten wir durch und wir versuchten die Kinder so gut wie möglich zu beruhigen. Zum Glück konnten wir die Zecken immer wieder abwischen. Nachdem wir schon gefühlt mindestens 30 Zecken entfernt hatten kamen wir endlich wieder an der Straße raus. Dort haben wir alles hingeschmissen, die Kinder sich bis auf die Unterhose ausgezogen und wir haben sie komplett nach Zecken durchsucht. Da sich dann noch keiner festgebissen hatte, konnten wir alle entfernen. Danach suchten wir uns selbst gegenseitig ab und entfernte noch einige. Sowas habe ich noch nie erlebt… Zurück beim Auto hat es irgendwie überall gebissen und gejuckt und wir suchten die Kinder und uns nochmals ab, fast überzeugt davon noch etwas zu finden da die Larven so winzig klein waren und somit leicht zum Übersehen. Zum Glück erfolglos, und wir hatten nur noch die eine kleine Zecke die sich schon vor unsere Abkürzung bei meiner Nichte festgebissen hatte, mit dabei. Auch der letzten Kontrolle vor dem Duschen als wir wieder zu Hause waren war erfolglos. So blieb es bei der einen kleinen Zecke, die auf dem Nachhauseweg liebevoll von der Apothekerin entfernt wurde als wir eine Zeckenpinzette holen wollte.

Da ich seit meiner letzten geplanten, aber leider nicht durchgeführten, Darmspiegelung vor 1 ½ Jahren immer mehr Probleme bekommen habe, so dass ich ab und zu vor lauter Verstopfung sogar beim Laufen Schmerzen bekommen habe, war es an der Zeit etwas dagegen zu machen. Nicht, dass ich nichts gemacht habe, ich habe so viel probiert… aber es hat alles nichts geholfen. An der Ernährung liegt es nicht, ich trinke genug und auch Bewegung habe ich ausreichend… Beim Hausarzt bekam ich eine Überweisung ins Krankenhaus und dort konnten Sie mir endlich helfen. Bei meinem ersten Termin bekam ich Medikamente mit, um den Darm entleeren zu können. Der Artz meinte ich solle das doch gleich mal machen, denn so rumzulaufen sei absolut nicht gesund… und er gab mir noch einen guten Tipp wie ich weitere Verstopfung meiden kann. Was für eine Erleichterung!! Aber wie heißt es so schön, die Gesundheit sitzt im Darm und als alles „ausgespült“ war, bekam ich das schlimmste Halsweh seit ich mir erinnern kann. So gab es wieder mal Trainingspause… 🙄

Am Pfingst-Wochenende kam mein Bruder mit der Familie zu uns und wir machten wieder eine schöne lange Wanderung. Wandern geht zum Glück auch mit Halsweh! 😜 Das Wetter war perfekt, bewölkt und nicht zu warm. Herrlich! Auch diesmal bin ich einen Teil der Strecke mit den Barfußschuhen gelaufen. Als wir wieder zurück waren, entdeckten wir wieder eine kleine Zecke, die sich bei meiner Nichte zum Glück noch nicht festgebissen hatte. Kommt es nur mir so vor, oder gibt es dieses Jahr ungewöhnlich viel Zecken? 🙄

Am Sonntag fuhren wir mit dem Lift zur Mittelstation hinauf und sind den seit im Herbst neu errichteten Waldrutschenpark gegangen. Eine perfekte Kombination aus Rutschenpark und Wanderweg. So bekamen wir Bewegung und frische Luft und hatten wieder viel Spaß. Nach der ersten Runde sind wir sogar nochmals hochgefahren, haben eine Kleinigkeit gegessen und sind dann wieder über die Rutschen runter 🤪

Das Halsweh hielt über das Wochenende noch an, wurde dann zum Glück wieder besser. Die komplette Darmreinigung hat diesmal mit viel Mühe endlich funktioniert und letzten Mittwoch konnte die Darmspiegelung erfolgreich durchgeführt werden. Das Ergebnis: einen gesunden Darm 😊 Jetzt gilt es einfach den Darm wieder aufzubauen und weitere Verstopfung zu meiden.

Gestern wollte ich seit langem endlich wieder meine Hausrunde mit Höhenmeter laufen. Es war sonnig und hatte schon am Vormittag um 10 Uhr als ich los bin 25 °C. Ich fing mit meiner üblichen Aufwärmrunde um den See an und bin dann in den schattenspendenden Wald hineingetaucht. Die Beine waren am Anfang etwas zäh und ich dachte, dass es wohl eine anstrengende Runde werden würde. Die ersten 2 Kilometer um den See sind ziemlich flach, danach geht es Bergauf. Je weiter und höher ich kam, umso leichter wurden die Beine und die folgenden 5 Kilometer mit ca. 400 Hm waren ein Genuss 😄 Am höchsten Punkt habe ich eine kurze Verschnaufpause eingelegt und die Aussicht genossen vor es wieder bergab ging. Etwa eineinhalb Kilometer von zu Hause weg, bekam ich dann noch eine unfreiwillige längere Pause. Ein LKW war auf dem schmalen Forstweg überaus gefahren und sie versuchten diesen wieder hochzuziehen. Als ich vorbei durfte waren die Beine dann so richtig müde und zäh und ich war froh als ich nach insgesamt 1 ½ Stunde, 12,6 Kilometer und 400 Hm wieder zu Hause ankam – froh und sehr zufrieden.

Auch wenn ich das Gefühl habe, dass ich keine Beständigkeit in meinem Training reinbringe, dass ich es nicht schaffe regelmäßig zu laufen und zu trainieren – ich bleibe immer in Bewegung und das ist doch was zählt… 😜