…zum Glück aber nur Blogpause und nicht Laufpause 😜
Mein Knie hat letztes Jahr den langsamen Wiedereinstieg gut überstanden und ich bin letzten Sommer verhältnismäßig viel gelaufen.
Das vergangene Jahr war privat ein ziemlich anstrengendes Jahr, und daher habe ich mein Fokus und meine Kräfte an das Wesentliche konzentriert und das virtuelle Leben musste stillgelegt werden. Aber alles Schlechte hat auch was Gutes, und so profitieren wir jetzt wenigstens von all dem, was wir im vergangenen Jahr gelernt und erarbeitet haben 🙏
Mein letzter Blogbeitrag vor der Pause, schrieb ich kurz vor Ostern. Jetzt ist es kurz nach Ostern aber ein Jahr später und die Welt sieht ganz anders aus… 😳 Seit einem Monat sind wir in die „häusliche Isolation“. Für viele Menschen, die in die Städte wohnen und gar nicht raus können muss es eine echte Qual und eine richtige Herausforderung sein. Wir schätzen uns sehr glücklich, denn so wie wir wohnen, können wir das Ganze ja sogar ein wenig genießen.
Der ganze Tourismus; Skigebiete, Pensionen und Hotels machten ja von heute auf morgen zu, genau wie alles andere auch… Schulen, Geschäfte… Saison vorzeitig beendet, die ganze Familie zu Hause und ab sofort bekam ich einen neuen Job; Lehrerin 😅 Wir haben gleich mit einem geregelten Tagesablauf angefangen und ich muss sagen, es geht den Umständen entsprechend sehr gut. Klar jeden Tag ist nicht gleich, manchmal geht es besser, und manchmal braucht es einfach ein paar Nerven mehr 🥴 Es ist für die Kinder nicht einfach, Stundenlang am Tisch zu sitzen und Aufgaben zu machen und es ist für die Mama nicht einfach, sie dazu zu motivieren. In der Schule haben sie ja auch mündlich Unterricht, da haben sie mehr Abwechslung und der Geduld mit der Mama ist meistens nicht so groß wie mit dem/r Lehrer/in 🙄 Da bin ich manchmal sehr froh, wenn ich am Nachmittag beim Laufen abschalten und Kraft tanken kann. Ich habe echt blöd geschaut, als ich die Kilometerzahl vom März gesehen habe, ich bin knapp 100 Kilometer über 3000 Hm gelaufen… (nein, nicht nur weil die Schule zu Hause so anstrengend war 😉 sondern einfach weil ich die Zeit dafür hatte) Ich weiß nicht, wenn ich das letzte Mal so einen Kilometerzahl in einem Monat geschafft habe… Auch die Kinder haben noch nie so viel Zeit bei den Pferden verbracht, und das tut ihnen auch sehr gut! Bewegung, frische Luft und Natur wirken einfach Wunder! Nein, wir können uns über die Situation nicht wirklich beklagen – und das Wetter spielt ja auch ganz brav mit ☀️
Ich darf sogar einen ganzen Tag pro Woche arbeiten gehen, die Rezeption muss ja besetzt sein auch wenn das Hotel zu hat und so haben wir uns die Woche untereinander aufgeteilt.
Dreieinhalb Wochen „Home-School“ und dann (endlich) etwas Pause – Osterferien 🌷 Glücklicherweise wohnen wir hier so phantastisch, dass wir quasi „im Hinterhof“ wandern können und wir haben herrliche Wanderungen gemacht!
Heute bin ich nach der „Home-School“ am Vormittag eine sehr schöne Runde gelaufen. Damit es nicht so langweilig wird, habe ich angefangen immer öfter meine Hausrunden in der „falschen“ Richtung zu laufen. Da ich von Natur aus faul bin, laufe ich meistens so, dass die flacheren Passagen bergauf laufe und bergab die steileren – wenn ich das Ganze umdrehe, wird es somit etwas anstrengender. Die Waden habe ich ordentlich gespürt in den steilen Trailpassagen… 🔥😈
Liebe Anna,
ein Jahr Pause … Die Zeit vergeht. Ich freue mich sehr, wieder von Dir zu lesen … und von der wunderbaren Region zu schwärmen, in der Du und Deine Famlie leben. Danke für die vielen schönen Fotos! 🙂
Die Mädchen werden größer. Das bringt Veränderungen, die Corona-Krise zusätzlich. Die braucht zumindest keiner.
Schön, dass es auch wieder so gut mit dem Sport klappt. Wenn wir nach einer Verletzungen geduldig sind, scheint das ja zum Glück zu funktionieren, wie ich selbst feststellen kann.
Ich hoffe, bald wieder von Dir zu lesen!
Bleibt gesund!
Liebe Grüße
Raine 😎
LikeGefällt 1 Person
Lieber Rainer,
die Zeit vergeht verrückt schnell… 🙈
Gerne, die Gegend ist ab und zu einfach zu schön um nicht zu teilen… Daher auch mein Instagram-Konto. Ich nehme mir oft einen Lauf ohne Fotos vor, dann sehe wieder eine besonders schöne Aussicht und muss dann doch wieder 😜
Ja, ich bin sehr froh, wieder ohne Probleme laufen zu können – und ich freue mich sehr, dass es bei Dir mittlerweile auch gut klappt. Ich denke man schätzt es umso mehr, wenn man mal länger außer Gefecht war.
Ich werde mich bemühen. Das hat die C-Ausnahmezustand wenigstens an sich, ich habe mehr Zeit für meine Hobbys – laufen und bloggen 😜
Ja, bleib gesund, das wünsche ich auch Dir! 🍀
Liebe Grüße Anna
LikeLike
Meine liebe Anna, wie schön, dich wieder zu lesen, dich in deinem Lieblingsumfeld zu sehen, zu wissen, dass es dir gut geht, dass du Zeit hast, unerwartet viele Kilometer hinter dich zu legen.
Die Arbeit mit den Kindern stelle ich mir nicht leicht vor, auf der anderen Seite ist es gut, dass man Eltern hat, die Struktur in den jetzigen Alltag der Kinder bringen. Meine syrischen Kinder dürfen ja derzeit nicht zu uns – und wir müssen via Telefon und über Terrasse und Briefkasten dafür sorgen, dass sie nicht aus dem schulischen Rhythmus kommen, da ihre Eltern leider damit überfordert sind, aber die gegenseitige Zuneigung ist so groß, dass wir das alle schaffen !!
Schön, dich zu sehen, schön zu wissen, dass alles wieder läuft – hast dich auch nicht verändert in diesem Jahr, immer noch die nette, hübsche österreichische Schwedin !❤❤❤Bleibt alle gesund !
LikeGefällt 1 Person
Liebe Margitta,
danke, es ist sehr schön wieder hier zu sein! 🥰
Ja, Struktur und geregelte Abläufe sind wichtig, trotzdem ist es oft sehr schwer mit der Motivation. Aber wir jammern auf hohem Niveau, es geht den Umständen entsprechend doch sehr gut und wir schaffen das!! 💪
Was mich aber noch sehr geplagt und geärgert hat ist diesen neuen Editor… 😫 verwendest du jetzt den neuen oder immer noch den Alten? Bin nur neugierig… 😉
Liebe Grüße nach oben! Bleibt gesund 💚💚💚
LikeGefällt 1 Person
Das mit dem neuen Editor hat mich zuerst auch genervt, aber man gewöhnt sich daran – und jetzt finde ich ihn sogar gut, kannst viel mehr damit anstellen, als mit dem alten ! Taste dich langsam ran, und wenn es dir zu nervig ist, kannst du ja immer noch den alten nutzen, aber du bist ja ein helles Köpfchen, du kriegst das schnell hin – für mich war das eine Herausforderung, wollte es mir selbst beweisen !‘
Machs gut, genießen wir unser gutes Leben ! ❤❤❤
LikeLike
Ja, das denke ich. Ich habe den Beitrag zuerst mit dem neuen Editor gemacht und es wurde total schön. Leider sah es in einem anderen Browser dann wieder komplett anders aus… und auch im App auf dem Handy hat es total komisch ausgesehen…
Ja, ich werde es wieder ausprobieren! Vielleicht schaffe es auch ich mal irgendwann 😜
LikeGefällt 1 Person
Liebe Anna,
es ist schon erstaunlich wie die momentane Situation unser Leben verändert und beeinflusst, auch ohne, dass wir uns infiziert haben. Ich kann mir gut vorstellen wie schwierig das mit schulpflichtigen Kindern ist.
Ich freu mich, dass es bei Dir wieder läuft und auch das Blog wieder erwacht ist, genieß das schöne Wetter und die hoffentlich bald gänzlich schneefreien Pfade
Salut
LikeGefällt 1 Person
Lieber Christian,
schön Dich zu lesen!
Ja, es ist eine interessante Situation, die die ganze Welt auf den Kopf gestellt hat 🙃
Es geht den Umständen entsprechend gut, manchmal braucht es eben ein paar Nerven mehr, aber im Großen und Ganzen sind wir gut dabei. Ich stelle es mir noch schwerer vor, z.B. mit 15-16-jährige Pubertierende die natürlich absolut nicht zu Hause sitzen möchten, oder ältere Menschen die alleine sind und Wochenlang kein Mensch sehen kann… ich denke wir haben alle unsere Herausforderungen und die unsere sind absolut zu meistern.
Wenn das Wetter so bleibt werden wir bestimmt bald gar kein Schnee mehr haben! Ich hoffe es läuft auch bei Dir, auch wenn es noch nur kürzere Strecken sind… 👣
Bleib gesund! 🍀 Liebe Grüße Anna
LikeGefällt 1 Person
Liebe Anna,
ich freue mich auch, wieder hier von dir zu lesen! … und vielen Dank für die tollen Bilder aus einer Umgebung, um die ich dich immer noch beneide … natürlich nicht unbedingt bei zu langen Wintern! 😉
Deine Zwillinge werden groß und größer und das doch unterschiedlich! Zweieiige?
Toll, dass du ihnen Struktur geben konntest. Auch wenn es nicht immer einfacher für uns Lehrer ist, wenn sie „Pubertiere“ 😆 geworden sind, aber wir können uns beruflich darauf einstellen. In den Familien muss das quasi nebenbei laufen und davor habe ich riesigen Respekt!
Schön ist es doch auch, dass du einen Tag pro Woche „vor Ort“ arbeiten kannst und so einige Male immer wieder zum Laufen kommst! Genieße dabei auch immer und immer wieder deine dich umgebenden Berge … auch für mich mit! 😉
Nicht nur für den Tourismus, den Österreich ja braucht, sondern für uns alle hoffe ich, dass es nicht mehr allzu lange dauert bis wir so einigermaßen zur halbwegs guten Normalität zurückkehren können!
Bleibt gesund!
LG Manfred
LikeGefällt 1 Person
Lieber Manfred,
es ist wirklich ein Privileg so wohnen und leben zu können! Dieses Jahr war der Winter weder lang noch streng 😊
Nein, sie sind eineiig aber von Anfang an, schon im Bauch, unterschiedlich groß… Und sie sind Spiegelzwillinge – eineiig, die eine Rechtshänderin und die andere Linkshänderin.
Lehrer ist bestimmt kein einfacher Beruf! Ich bin aber keine Lehrerin… 🙈und meine Kinder haben manchmal sehr wenig Geduld mit mir, und ich ab und zu mit ihnen… 😅 Aber irgendwie meistern wir auch das! 😉
Was ich in dieser Zeit besonders genieße, ist die Mehrzeit die ich für Laufen habe! Die fehlt mir sonst und somit schätze ich diese umso mehr! Und ganz nebenbei tut das Laufen meine Nerven sehr gut 😜 Trotz allem, auch ich wünsche, dass wir alle bald einigermaßen in eine halbwegs gute Normalität zurückkehren können!
Bleibt gesund und unfallfrei!! 🍀
Liebe Grüße Anna
LikeLike
Liebe Anna,
wie schön, dass du deinen Blog wiederbelebt hast! Zwar habe ich deine Touren und schönen Bilder ja auch auf anderen Kanälen verfolgt, aber im Blog ist das ganze gleich noch ein bißchen schöner! 😀
Die Umgebung in der wir leben lässt uns auch diese spezielle Zeit leichter überstehen, das ist ganz sicher. Und wenn man die Fotos von euren Ausflügen anschaut, glaube ich, dass ihr sie als Familie sehr gut meistert! 🙂
Weiterhin eine gute Zeit für euch alle! 🙂
LikeGefällt 1 Person
Liebe Doris,
es ist schön wieder hier zu sein! 😊 Auch wenn ich meine Bilder gerne auf Instagram post, im Blog kann man die Geschichte dazu einfach besser wiedergeben.
Ja, wir können uns wirklich glücklich schätzen, dass wir so schön wohnen, so überstehen wir diese Ausnahmesituation wirklich leichter als viele andere.
Bleib gesund! 🍀
Liebe Grüße Anna
LikeLike
Liebe Anna,
auch ich freue mich Dich hier wiederzusehen, ganz besonders sogar, weil ich mich ja auf anderen Kanälen nicht bewege. Endlich wieder „exotische“ Bilder von Bergen, steilen Wegen und Schnee im Frühling!
Deine Mädels sind groß geworden, was da ein Jahr ausmacht, verrückt!
Die Corona-Krise stellt unser aller Leben auf den Kopf, schön aber wenn wir erkennen können, dass es uns in dieser Situation noch gut geht. Möge es so bleiben bis die ersehnte „Normalität“ wieder einkehrt.
Ganz liebe Grüße aus dem hohen Norden
Volker
LikeGefällt 1 Person
Lieber Volker,
und auch ich freue mich wieder zurück zu sein und ich freue mich, wenn ich Dich mit exotischen Bildern wieder „verwöhnen“ kann. Deine Bilder von langen flachen Geraden sind für mich genauso exotisch 😁
Zum Glück macht bei uns ein Jahr nicht ganz so viel aus… 😜
Wir bleiben positiv und hoffen, dass die „Normalität“ bald zurückkehrt, soweit möglich.
Bleib gesund! 🍀
Liebe Grüße Anna
LikeLike
Liebe Anna,
ah, endlich wieder ein Post von dir 🙂
Ich freue mich sehr hier von dir zu lesen.
Und ich freue mich endlich wieder diese schönen Berge bei dir da zu sehen.
Wunderschön!
Die digitale Welt muss manchmal pausieren damit die reale Welt verarbeitet werden kann. Und wenn das eben dauert, dann dauert das halt. Ich freue mich aber wirklich, das es keine endgültige Pause war.
Ja, Unterricht gleich mit zwei Töchtern ist bestimmt ganz schön nervenaufreibend. Aber ich denke mir so, du hast das recht gut gemacht. Wahrscheinlich haben dir die Läufe immer wieder geholfen Luft zu holen 🙂
Schön dich und deine beiden Töchter durch den Frühling wandern und turnen zu sehen.
Ganz liebe Grüße
Helge
LikeLike
Liebe Helge,
schön von dir hier bei mir zu lesen! 😊 Die Berge sind herrlich, jetzt in C-Zeiten genieße ich sie wenn möglich noch mehr als sonst…! 🤗 Corona hat alles etwas entschleunigt und so hat es jetzt sehr gut gepasst wieder in die digitale Welt einzusteigen. Ich freue mich wieder hier zu sein!
Wir machen unser bestes in der „Home-School“ und es ist ja jetzt auch bald ein Ende in Sicht. Wenigstens ein paar Mal die Woche werden sie bald in die Schule gehen können. Bis dahin erhole ich mich einfach weiter beim Laufen 😉
Die Mädels haben geturnt 🤸♀️ und ich bin gewandert und habe Fotos gemacht – eine perfekte Aufteilung der „Aufgaben“ 😜
Liebe Grüße Anna
LikeLike