In den Bergen ist es im Moment auf jeden Fall sehr Abwechslungsreich, mal haben wir Frühling 🌷 🌞 und dann wieder tiefsten Winter… ❄☃️
Vor zwei Wochen hatten die Kinder einen Termin im „Unterland“, was soviel heißt wie raus aus dem Tal und in Richtung Bodensee fahren. Was macht denn Mama, wenn sie eine Stunde zur Verfügung hat? Sie geht natürlich Laufen und erkundet die Gegend 😉Höhenmeter ohne Schnee sollte es geben. Als wir aber von zu Hause weggefahren sind gab es einen heftigen Schneesturm mit starkem Wind und starkem Schneefall und ich dachte schon „Mit dem Laufen wird´s heute wohl nichts…“ Sobald wir aber raus aus dem Tal kamen wurde es immer freundlicher und beim Termin angekommen schien die Sonne. Kinder abgegeben und los. Mithilfe des GPS am Telefon fand ich ein schöner Trail den Berg hinauf, einfach nur herrlich! Auch wenn es am Anfang sehr steil hinauf ging, danach wurde es besser und oben am Ziel angekommen wurde ich mit einem herrlichen Ausblick belohnt.
Eine halbe Stunde den Berg hinauflaufen und dann umdrehen, dann weiß ich, dass ich pünktlich wieder zurück bin um die Kinder abzuholen. Pünktlich war ich auch um den nächsten Sturmböen zu verpassen – gerade als wir mit dem Auto Richtung Heimat losgefahren sind fing es wieder an zu stürmen und regnen… Typisches Aprilwetter im März 😂
Zwei Tage später ein Vormittagslauf vor der Haustüre. Es sah schon so ungemütlich aus, als ich aus dem Fenster schaute 🙈 aber ich dachte einfach rein in die Klamotten und los. Meistens ist es dann auch nicht so schlimm wie es aussieht. Und tatsächlich, bei der Aufwärmrunde um den See und dem ersten Stück den Berg hinauf hat es sogar leicht aufgelockert, und die Sonne schaute fast durch die Wolken. Dann zog es aber wieder zu und wurde fast so ungemütlich wie es aus dem Fenster ausgeschaut hatte, nur noch schlimmer. Zum Glück war ich da schon ein gutes Stück unterwegs, und so blieb ich einfach bei meinem Vorhaben und bin die große Hausrunde fertiggelaufen. Als ich dann endlich zu Hause ankam war ich aber doppelt froh!
Montag letzte Woche, neue Woche, neues Glück… und als ich zu Mittag los bin war die Sonne auch mit dabei. Frisch geschneit und schönes Wetter, das ist auf jeden Fall um einiges Besser als Schneesturm! Noch besser ist aber, dass auch wenn wir noch einiges am Schnee vor der Haustüre haben und immer wieder neuer dazu kommt, es gibt den Spruch, dass der Neuschnee „den Altschnee frisst“. Zudem hilft der Regen und die Sonne und manchmal auch ich mit dem Schneeschaufel 😜 kräftig mit und so können wir quasi zuschauen, wie der Schnee vor der Haustüre davonschmilzt.
Am Mittwoch, astronomischer Frühlingsanfang (die erste Tag-und-Nacht-Gleiche des Kalenderjahres) und mein Geburtstag 🤗 Nach dem arbeiten am Vormittag und die Hausaufgaben nach dem Mittagessen hatten wir wieder einen Termin im Unterland. Diese nutzte ich natürlich wieder für einen schönen Frühlingslauf 🌞🏃🌷 Den gleichen Berg hinauf wie letzte Woche, nur eine etwas andere Strecke. Einfach herrlich! Ich freue mich so sehr auf den Frühling!! Trotzdem hatte ich mir gewünscht, am Abend eine kleine Wanderung im Winter zu machen. Also haben wir uns, als wir zu Hause zurück waren, umgezogen, die Schlitten rausgeholt und sind los. Zwei Kilometer und etwa 200 positive Höhenmeter von uns entfernt liegt eine kleine gemütliche Hütte. Da hatte ich mir gewünscht zu Abend zu essen und nach einem herrlichen Alpenburger und ein gutes Glas Rotwein sind wir im Licht vom Vollmond mit den Schlitten wieder hinuntergefahren 🛷🌕 Ein herrlicher Tag in zwei Welten; Frühling und Winter.
Am Freitag letzte Woche machte ich dann einen kleinen sonnigen Morgenlauf und stellte dabei fest, dass meine Knie irgendwie doch weh tun. Ein diffuser Schmerz unterhalb der Kniescheibe. Ich habe es zwar eine Weile gespürt, aber erfolgreich versucht es zu ignorieren 🙈🙉🙊 Einfach nach dem Motto: vielleicht gehen die Schmerzen ja weg, wenn ich sie nicht beachte 🙄 Aber irgendwie gingen sie nicht weg und so habe ich beschlossen, einfach eine Weile Pause vom Laufen zu machen und meine Beinmuskeln etwas zu lockern. Ich denke es handelt sich hier einfach um Überbelastung, die Waden sind verspannt, die Füße sind verspannt und auch die Oberschenkel sind verspannt… Dass da die Knie weh tun, ist vielleicht kein Wunder 😬 Also mache ich seit Samstag etwas Krafttraining für den Oberkörper und viele Dehnübungen für die Beine. Zudem ordentliche Blackroll – Mann oh Mann bin ich verspannt und habe ich viele Triggerpunkte… 😱 Diese werden jetzt alle bearbeitet und in Kombination mit Magnesium, Dehnübungen und Laufpause hoffe ich, dass sich das Ganze etwas entspannen kann und dass die Knieschmerzen sich auch bald wieder verabschieden ✊😊
Liebe Anna, DANKE für die Impressionen aus dem “ Märchenland „, wie schön doch der Schnee ist, aber ich kann dich auch gut verstehen, dass du den Frühling irgendwann herbei sehnst. Tolle Bilder – und so viel Positives – zwischen den Zeilen, wenn ich es nicht wüsste, würde ich vermuten, du seist ein Frühlingskind ! 😉 Positiv eingestellt, gut gelaunt, macht aus allem das Beste, auch wenn die Beine schmerzen, dann wird eben ein Gang nach unten gefahren – alles bestens – warum kommt mir das nun schon wieder soooooooooooooooooooo bekannt vor ?
Tröste dich, auch bei uns weit und breit keine Spur von Frühling, aber ich komme gut damit zurecht, ich nehme es, wie es kommt, heute ist der Wind wieder grausig kalt, dann ziehe ich eben ein Teil mehr an am Meer !
Ganz liebe Grüße von ganz oben nach ganz unten ! ♥♥♥
LikeGefällt 1 Person
Liebe Margitta, sehr gerne!
Ich laufe so oft los und denken heute habe ich keine Lust Fotos zu machen, dann ist es aber meistens so schön, dass ich den Fotoapparat doch raushole… Ich mag den Schnee ja sehr, nur Matsch mag ich nicht und irgendwann sehnt man sich einfach nach schneefreien Wegen.
Frühlingskind, ja 😊 aber ich mag alle Jahreszeiten, vor allem der Wechsel der Jahreszeiten und nach so einem schneereichen Winter sehnt man sich einfach auch sehr nach Wärme und Frühling.
Positiv bin ich auf jeden Fall, die Beine werden immer lockerer, wird schon wieder! Und wir nehmen es so wie es kommt, genießen das was wir haben und was wir können! So sind wir eben, die Frühlingskinder 😊
Ganz liebe Grüße von hier unten nach oben ❤❤❤
LikeGefällt 1 Person
Liebe Anna,
nachträglich noch alles Gute zum Geburtstag, bleib gesund und erfolgreich 🙋🏼♂️
Die Wetterkapriolen sind bei Dir noch extremer, da Du aber ins tiefer gelegene Land entfliehen kannst, sind die Bedingungen für einen Lauf sehr variabel…*Neid*
Ich freu mich immer, wenn ich von Deinen kleinen Laufabenteuern durch die verschneite Landschaft lese, das weckt eine wahnsinnige Sehnsucht in mir, obwohl ich eigentlich ganz froh bin, keine kalten Füße mehr zu bekommen 😉
Salut
LikeGefällt 1 Person
Vielen Dank lieber Christian,
Ja es sind bei uns zurzeit immer große Kontraste vom Wetter her, aber wir müssen es nehmen wie es kommt und ja, ich kann dem Ganzen ja ab und zu entfliehen 😊
Kalte Füße habe ich sehr selten beim Laufen, auch im Schnee. Ich verstehe Dich sehr gut, wenn man selten in den Genuss kommt, hat man Sehnsucht danach. Ich freue mich jetzt aber einfach darauf, wenn ich wieder freie Bahn habe! 😉
Liebe Grüße Anna
LikeGefällt 1 Person
Liebe Anna,
jaja, das Unterland hat auch einiges zu bieten! 😉
Schön, dass du die Möglichkeit hast, dich in allen Jahreszeiten zu bewegen. 🙂
Auch wenn die Sonnenschneebilder wirklich wunder- wunderschön sind, mit Schnee lockst du mich nicht mehr hinterm Ofen hervor. Da bevorzuge ich die Wetterstimmung vom Viktorsberg. 😀
Ich drücke dir die Daumen, dass sich die Verspannungen bald wieder lösen und dein Knie sich entspannen kann. Wir haben gerade am Sonntag beim Faszientraining eine sehr wirkungsvolle Knieübung gemacht:
Rolle auf der Matte, Bein oberhalb der Kniescheibe locker drauflegen und dann von links nach rechts drehen. Rumpelt ein bißchen, lockert aber wunderbar. 🙂
Den Vollmondgeburtstagsabend hast du dir jedenfalls verdient – muss herrlich gewesen sein! 😀
LikeGefällt 1 Person
Liebe Doris,
das Unterland hat wirklich einiges zu bieten, nur komme ich normalerweise nicht so oft dorthin 😉
Die Abwechslung ist zwar sehr schön, aber ich bin dann schon sehr froh, wenn ich von der Haustüre aus schneefreie Wege habe! Ich verstehe dich gut dass auch du kein Schnee mehr brauchst 😊
Danke, ich mache jeden Tag Blackroll und ich meine es ist schon etwas besser geworden. Die Übung, die du beschreibst habe ich natürlich gleich ausprobieren müssen und ja, es rumpelt aber tut bestimmt gut – danke für den Tipp 👍
Der Vollmondabend war wirklich unschlagbar – einfach herrlich! 😍
Liebe Grüße Anna
LikeLike
Herzlichen Glückwunsch nachträglich zum Geburtstag, liebe Anna!
Die Übergangszeit vom Winter zum Frühling ist auch bei mir immer mit einer gewissen Ungeduld verbunden, Auch wenn hier kein Schnee liegt, warte ich doch sehnsüchtig darauf, dass dieses nasskalte Wetter endlich zu Ende geht. Aber es ist halt wie jedes Jahr, irgendwann kommt der Frühling so wie wir ihn uns wünschen. Also noch etwas Geduld 🙂
Für Dein Knie gute Besserung und überhaupt alles Gute!
Liebe Grüße
Volker
LikeGefällt 1 Person
Vielen Dank lieber Volker,
nach meinem ersten Winter in Österreich habe ich mich sooo sehr auf den Frühling gefreut und wurde dann ziemlich enttäuscht als es immer wieder Winter gab… Mittlerweile habe ich gelernt, dass der Winter bis Ende April immer wieder zurückkommt und mittlerweile macht es mir nicht mehr so viel aus. Ich weiß ja, dass der Schnee mit den ersten Sonnenstrahlen dann schon wieder weg ist 😊 Trotzdem, ein gewisses Geduldspiel ist es schon… 😉
Vielen lieben Dank und ganz liebe Grüße,
Anna
LikeLike
Nachträglich dir alles Gute zu deinem Geburtstag!
So einen schönen Ausflug an seinem Geburtstag hat eindeutig was. Wir versuchen das auch jedes Mal das sich jeder was wünschen darf, aber Schlittenfahren war leider noch die möglich 🙂
LikeGefällt 1 Person
Danke Dir Markus,
ja der Geburtstagsabendausflug war einfach herrlich!! Schlittenfahren kann ich auf jeden Fall empfehlen – am besten in Kombination mit Wanderung, gutes Essen und Vollmond 😉🤗
Liebe Grüße Anna
LikeLike
Liebe Anna,
und auch von mir noch nachträglich alles erdenklich Gute zum Geburtstag! – Toll, die kleine Tour am Abend und die kleine Feier in einer Hütte mit schönem Essen und einer abschließenden Schlittenfahrt! 🙂
Schafft den Alpenburger einer alleine? 😉
Tolle Bilder von wirklich sehr abwechslungsreichen (Lauf)Erlebnissen.
Ich wünsche dir, dass du baldmöglichst alle Verspannungen los wirst und damit auch die Knieschmerzen!
LG Manfred
LikeLike
Vielen Dank lieber Manfred,
die Tour am Abend und das schöne Essen auf der Hütte war herrlich!! Hach, da ist ja so viel Salat und Gemüse bei dem Alpenburger dabei – und nach einem kleinen Lauf und dann die Wanderung zur Hütte hat man nun mal ordentlich Hunger 😉
Ich arbeite daran, es fühlt sich immer besser an und ich denke ich werde nächste Woche mal bei einem kleinen Lauf testen wie es geht ✊
Liebe Grüße Anna
LikeLike
Liebe Anna,
das ist ja wirklich ein aprilmäßiges Hin und Her bei euch, kein Wetter, auf das man sich wirklich einstellen könnte. Großartige Bilder aus den abwechslungsreichen Zeiten hast du mitgebracht! Ich freue mich sehr zu lesen, dass dein Knie sich langsam wieder beruhigt. Es lohnt sich eben achtsam zu sein und im Zweifelsfall lieber früher (und dann kürzer) zu pausieren, aber lange rumzulaborieren und dann ewig auszufallen.
Liebe Grüße und weiterhin toitoitoi
Anne
LikeGefällt 1 Person
Liebe Anne,
ja wir hatten im März wirklich Aprilwetter vom feinsten – da muss man es einfach nehmen wie es ist 😉
Ja, die Knie beruhigen sich langsam aber sicher wieder, dafür habe ich diese Woche eine Harnwegentzündung mit Antibiotikakur die mich einbremst… 🙄 Aber auch das wird für irgendetwas gut sein denke ich – sonst hätte ich wahrscheinlich schon den ersten Laufversuch wieder gestartet. Jetzt muss ich bis Ende Woche warten und die extra Ruhetage für die Knie sind ja vielleicht auch nicht schlecht 😉
Liebe Grüße Anna
LikeLike
Liebe Anna,
alles Liebe und Gute nachträglich zum Geburtstag 🙂
Toll, dass dein Abend so war, wie du es dir gewünscht hast. Erst Frühlingslauf, dann Schneewandern und dann auch noch ne Schlittenfahrt 😆
Und deine Bilder sind mal wieder traumhaft. Einfach wunderschön.
Ich hoffe ganz dolle für dich, das das Knie und alle andere Beinmuskulatur sich bald wieder entspannt. Wenn Muskeln erstmal verhärtet sind, können die ganz schön Probleme bereiten. Da hilft nur dehnen, rollen, massieren.
Du macht da genau das richtige 🙂
Ganz liebe grüße und baldige Besserung für die Beine
Helge
LikeGefällt 1 Person
Vielen Dank liebe Helge,
Der Abend war absolut wunderbar, auch die Kinder sind meine Bitte nachgekommen und haben kaum noch gejammert beim hinauflaufen 😜 ein herrlicher Familienausflug!
Ja, ich hätte wahrscheinlich früher reagieren sollen, da ich schon vor den Schmerzen gemerkt habe, dass alles verhärtet war. Aber im Nachhinein ist man immer schlauer… 😆 Ich werde dann Ende Woche mal einen Laufversuch starten. Ich hoffe, das ganze rollen und dehnen zahlt sich aus!
Liebe Grüße Anna
LikeLike