… waren meine Läufe in März und April. Mal einen herrlichen Frühlingslauf 🌱☀️ und dann wieder einen tiefen Winterlauf… 🥶❄ – so kann man März und April sehr gut in einem Satz beschreiben.
25. März 4. April
Als ich mich Anfang März sehr über auftauende Trails freute 👣🤗 kam bald wieder der Winter und begrub sie erneut im hohen Schnee… Seit Januar mache ich jeden Monat ein paar „Challenges“ im Strava mit, unter anderem einen Halbmarathon zu laufen. In März kam es, dass ich mein Halbmarathon schon am 6. März gelaufen bin, denn ich hatte Zeit und es gab herrliches Laufwetter mit Sonne und optimale Temperaturen. Ich startete mit meiner obligatorischen Runde um den See und lief dann hinunter ins Tal, dort ein großer Schlenker am Bach entlang und dann wieder über Bitschweil hinauf und zurück nach Hause. Diesmal hatte ich es ziemlich gut ausgerechnet und musste nur eine klitzekleine Extraschlenker um das Haus laufen 😜 um die 21.3 km (und knapp 600 Hm) voll zu bekommen. Sonst sind so gut wie alle meine Läufe in diesem Winter über 10 Kilometer (und ca. 300 Hm), denn so lang ist die laufbare Winterstrecke und es gibt hier keine Möglichkeiten irgendwelche Schlenker zu machen, außer mehrere Runden um den See zu laufen und das ist nicht unbedingt verlockend…
Auf dem Weg hinauf nach Bitschweil Einfach nur schön! Bitschweil See
Hier noch ein paar Impressionen von meinem Laufmonat März:
Mitte März kam der Winter wieder Wenn die Sonne schein ist es ja herrlich… …auch wenn ich durch den Schnee stapfen muss… …und es noch kalt ist. Das Laufen ist fastimmer schönEnde März wurde es wieder herrlich warm. In höheren Lagen gab es noch viel Schnee.
April hat mit herrlichem Frühlingswetter angefangen ☀️🌷🌱 aber der April macht bekanntlich was er will und das hat sich in diesem Jahr durchaus bestätigt. So haben sich auch in diesem Monat herrliche Frühlingsläufe mit tief winterlichen Läufen abgewechselt. Erst seit Ende Monat hat sich das Ganze endlich beruhigt und ich hoffe sehr, dass es mit dem Schnee jetzt vorbei ist! Immer mehr Trails tauen auf und werden laufbar 👣 und ich kann wieder auf viele meiner Lieblingsstrecken ausweichen 🤗 So kann ich auch wieder Schlenker machen die Läufe beliebig ausbauen statt immer nur die gleiche 10km-Strecke zu laufen.
So gab es letzte Woche am Donnerstag eine wunderschöne 15km-Runde (ca. 400 Hm) mit lockeren Beinen über herrlichen Trails.
Trailliebe Einfach… …nur herrlich!!!
Mein Halbmarathon im April habe ich erst diese Woche erst diese Woche am Montag geschafft. Ich hatte überhaupt keine Lust zuerst bergab ins Tal zu laufen um dann wieder hoch zu müssen. So probierte ich mein Glück bergauf über die Forststraße nach Grabs. Wie erwartet lag da noch teilweise geschlossene Schneedecke, aber genauso wie ich gedacht hatte, war der Schnee am Morgen noch sehr hart und gut laufbar. Oben angekommen ging es dann über die Asphaltstraße hinunter und weiter über meinem Lieblings-Trail nach Bitschweil. Hier hatte ich erst 10 km und ich dachte mir schon, dass es sich nicht ausgehen wird ohne einen Extraschlenker (oder zwei) um den See zu laufen. Genauso war es auch, als ich beim See ankam lief ich eine extra Runde. Meine Beine waren schon sehr müde und überhaupt nicht so locker flockig wie die Woche davor. Ob das an der Gartenarbeit am Wochenende lag weiß ich nicht, aber es war auf jeden Fall eine kleine Herausforderung, den HM voll zu machen. Auf dem Weg nach Hause musste ich noch einen Schlenker am großen Parkplatz einbauen und dann noch eine große Runde um die Siedlung. Als ich den HM voll hatte und den direkten Weg über die Wiese nach Hause wollte, bemerkte ich, dass Sie gerade frisch gemistet war. Ja, das ist kein großer Umweg, aber meine Beine wollten einfach nicht mehr und so war ich schon sehr froh, als ich zu Hause mit 21,6 km (und ca. 650 hm) die Uhr stoppen konnte 😂 Geschafft! 💪
Geschlossene, aber gut laufbare Schneedecke in höheren Lagen Herrliche Aussicht hinüber nach Bitschweil Über die Straße wieder hinunter… …und weiter über herrliche Trails nach Bitschweil Frühling
Wie unterschiedlich zwei Läufe sein können…
Hier noch ein paar Impressionen von meinem Laufmonat April:
Anfang Monat sah es noch vielversprechend aus… Frühlingshaft warm. Dann kam der Winter wieder… …mit Schnee und Wind Nicht was man sich mitte April wünscht… …aber immer mit rechnen muss. Gegen Ende Monat gibt es aber die Hoffung auf ein Frühling ohne Schnee
Seit November ist das Hotel indem ich arbeite aufgrund von Corona geschlossen. Da ich an der Rezeption bin, darf ich wenigstens einen Tag pro Woche arbeiten 🙏 Was mache ich aber sonst, (außer laufen 😜) um die Zeit zu vertreiben…? Die Kinder, die aktuell wenigstens 2 Tage pro Woche in Schichtbetrieb zur Schule dürfen, wollen (müssen) betreut und mit dem Schulstoff geholfen werden. Da wir im Hotel sehr viele Franzosen haben, habe ich mich zudem vorgenommen, französisch zu lernen und der Haushalt will auch immer noch gemacht werden. So füllen sich die Tage und ich könnte nicht sagen, dass es irgendwie langweilig ist, eher umgekehrt – der Tag hat wie immer zu wenig Stunden für all das, was ich erledigen möchte 😅 Jetzt kommt noch der Frühling und der Gartenarbeit dazu… 🤗 Mir wird somit auch in nächster Zukunft nicht langweilig werden.